Elternmitwirkung

Brücke zwischen Eltern und Schule.


Eltern und Schule - das ist mehr, als einmal pro Jahr ein Gespräch mit der Lehrperson über die Noten zu führen! Schule betrifft uns alle. Die Elternmitwirkung ist unsere Plattform. Sie ermöglicht eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern. Wir organisieren Vorträge und Diskussionsrunden für Eltern und fördern den konstruktiven und respektvollen Umgang zwischen Schule und Eltern.

Beides – starke Schulen und starke Eltern – trägt viel zum Schulerfolg der Kinder bei. Wir sind füreinander und für unsere Kinder da. Wirken auch Sie mit! Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Barbara Troiano.

 

Präsidium Barbara Troiano

Stv. Präsidium Martin Pirker

Protokollführung Martin Pirker + Pascal Hecht

 

Ansprechpersonen pro Klasse SJ 2025/26

Klasse Lehrperson Ansprechpersonen pro Klasse

KG A

 

Salome Dudli
Ayla Lopes

Nadine Camenzind

 

KG B

 

Sonja Müller

 

Barbara Troiano

 

KG C

 

Alexandra Reichmuth
Brigitte Schmidiger

Barbara Troiano

 

1./2. A

 

Deborah Bossart

 

Sandra Huber

 

1./2. B

 

Isabelle Braun

 

Simona Matthey

 

1./2. C

 

Rahel Linder

 

Barbara Troiano
Ramon Zürcher

3./4. A

 

Carmela Schaub

 

Simone Wyss
Ramon Zürcher

3./4. B

 

Fabienne Bissig

 

Sandra Huber

Martin Pirker

3./4. C

 

Nina Dollé

 

Sandra Huber

Kenn Shiel

3./.4. D

 

Natascha Haller

 

Martin Pirker
Pascal Hecht

5./6. A

 

Elisha Reichmuth

 

Sibylle Bucher

 

5./6. B

 

Carolina Pereira

 

Kenn Shiel

 

5./6. C

 

Christine Korner

 

 Sibylle Bucher

 

 
   
Download
Konzept Elternmitwirkung
Die Elternmitwirkung unterstützt die Kommunikation zwischen Eltern, Lehrpersonen und Bildungskommission zur Förderung einer guten Schulkultur. Grundlage dafür bilden Begegnungen unter den verschiedenen Beteiligten, die Vertrauen schaffen und den Informationsfluss fördern.
Konzept_Elternmitwirkung_2023_final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 201.9 KB

Sitzungstermine Elternmitwirkung

  • 24. September
  • 25. November
  • 30. Januar (Neujahrsessen)
  • 9. Juni

jeweils um 20.00 Uhr